Archiv
Spielgruppenzeitung Nr. 5 Dezember 2016
Bildung gegen Armut – schon für die Kleinsten
Ein Schulprojekt, viele positive Folgen: Bildung erhöht die Chancengleichheit der Romakinder, macht ihre Familien unabhängiger und trägt damit zur Wohlfahrt und zur Integration der Roma in die rumänische Mehrheitsbevölkerung bei.
Joachim von Königslöw
Zum Beispiel: Rumänien
Ein Land auf der Kulturscheide Europas
Auf der Leipziger Buchmesse im März spielte Rumänien die Rolle des Gastlandes. Ein Wort, das die gegenwärtige rumänische Literatur wie die sozialen Netzwerke dieses Landes durchzieht, ist »rezist« – zu deutsch: widerstehen. Damit ist vor allem der Widerstand gegen die korrupte politische Klasse Rumäniens gemeint, der immer wieder in großen Demonstrationen zum Ausdruck kommt. Die folgende Darstellung möchte einen Beitrag zum Verständnis dieses Landes leisten, dessen Probleme aus seiner besonderen Lage heraus erklärt werden können.