
197 Roşia social
Seit Jahren wird Rumänien für die Zustände in seinen Behindertenheimen kritisiert und grundlegende Änderungen sind noch immer nicht erfolgt. Behinderte Menschen werden in gewissen Einrichtungen nicht selten unmenschlich und erniedrigend behandelt. Sie werden oft vom Rest der Bevölkerung isoliert. Das führt zwangsläufig zur Verschlechterung ihres Gesundheitszustands. Von aktiver Förderung ist kaum ein Ansatz ersichtlich. In Roşia leben viele Menschen mit einer Behinderung, ohne menschenwürdige Perspektiven und sinnvollen Lebensinhalt.
In Roşia wollen wir exemplarisch ein Angebot schaffen, welches den bedürftigen Menschen die
Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung bietet, sowie eine menschenwürdige Betreuung gewährleistet. Wir wollen einfache, sinnvolle und den Menschen angepasste Tätigkeiten anbieten.
Längerfristig sollen im Haus und in den Nebengebäuden kleine Werkstätten oder Arbeitsplätze
eingerichtet werden. Möglichkeiten zur Herstellung einfacher Produkte werden gegeben: Eingemachtes Gemüse, Marmeladen, Säfte...
Vor einiger Zeit kaufte der Verein "Förderung von Menschen mit Romahintergrund" dazu im Dorfzentrum, in unmittelbarer Nähe der Schule, ein einfaches Haus mit einer grossen Scheune und etwa 1'000 m2 Land/Garten. Das Haus wird nach baubiologischen und ökologischen Standards saniert.
Da man in Rumänien im Moment keine Möglichkeiten hat, öffentliche Gelder zu bekommen,
suchen wir in der Schweiz Partnerinstitutionen die uns jährlich mit einem Fixbetrag unterstützen.